Belastungs - EKG

Ein Belastungs - EKG besteht aus einem Ruhe - EKG und einer laufenden EKG - Registrierung unter besimmten Belastungsstufen.
So kann die Kreislauf- und Blutdrucksituation überprüft werden.
Durchblutungsstörungen des Herzens und belastungsabhängige Herzrhythmusstörungen können so erkannt und einem Herzinfarkt wirkungsvoll vorgebeugt werden.

Durchgeführt werden sollte die Ergometrie vor allem beim Vorhandensein entsprechender Risikofaktoren, wie z.B. Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Rauchen oder familiäre Risiken.